Nach vielen Jahren war ich diesen Monat mal wieder unterwegs, um einen Lost Place zu besuchen. Aus dem Alter, wo ich heimlich irgendwo einsteige bin ich allerdings raus, bei Fototouren Berlin gab es ein unschlagbares Angebot und so habe ich mich kurzfristig für die Tour „Wünsdorf: Haus der Offiziere und Infanterieschule“ entschieden.
Wer Wünsdorf nicht kennt, zu DDR-Zeiten lebten hier bis zu 60.000 russische Soldaten. Sie hatten quasi bis 1994 eine eigene Stadt für sich. Und durch die rigorose Absperrung des Geländes ist noch heute vieles erhalten.
Begleitet hat mich meine liebste Fotoassistentin Hannah und wir hatten extremes Glück mit dem Wetter. Pünktlich 9.45 Uhr erreichten wir den Parkplatz und dann konnte es auch schon los gehen. Highlights waren natürlich das Theater und die Schwimmhalle. Das Gelände ist so riesig, dass sich die vielen Teilnehmer recht schnell verteilen konnten und man immer auch einen ruhigen Platz zum Fotografieren fand. Fototouren Berlin versorgten uns darüber hinaus mit heißen Getränken und reichlich Essen und standen für Fragen immer zur Verfügung. Ein wirklich gelungener Ausflug.
Sehr schön! Ein toller Beitrag mit sehr stimmungsvollen Aufnahmen! 😊 ich liebe ja lost places.